top of page

Die besten Cafés in Frankfurt: 25 Spots, die du kennen solltest

  • gotorheinmain
  • May 3
  • 3 min read

Updated: 6 days ago

Frankfurt wird oft nur mit Banken, Skyline und Geschäftsviertel verbunden – aber wer ein bisschen tiefer eintaucht, merkt schnell: Die Stadt hat eine überraschend lebendige Café-Kultur. Zwischen Nordend, Bornheim, Sachsenhausen, Westend und zunehmend auch Europaviertel findest du alles, was eine gute Kaffee-Stadt ausmacht: Specialty Coffee, vegane Optionen, stylishe Interiors, gemütliche Kiezcafés und Orte, die perfekt für lange Brunch-Sessions sind.


Wenn du Frankfurt neu kennenlernen willst – oder als Local einfach frischen Kaffee-Inspiration brauchst – ist dieser Guide genau das Richtige für dich. Hier findest du 25 Cafés in Frankfurt, sortiert nach Kategorien, damit du genau das findest, was du gerade suchst.


Die besten Cafés in Frankfurt – Überblick


Dieser Guide ist dein großes Frankfurt-Pillar-Stück. Von hier aus kannst du später in vertiefende Artikel springen:


  • Cafés im Nordend

  • Cafés in Bornheim

  • Cafés in Sachsenhausen

  • Brunch in Frankfurt

  • Vegane Cafés Frankfurt


Specialty Coffee – Für alle, die Kaffee ernst nehmen


Frankfurt hat eine beeindruckende Third-Wave-Szene. Hier sind die Adressen, an denen du sehr guten Kaffee bekommst – ob für Espresso, Cappuccino oder Filter.


Hoppenworth & Ploch (Nordend / Bockenheim)

Eine der bekanntesten Adressen in Frankfurt für Specialty Coffee. Eigenständiger Stil, reduziertes Interior und Fokus auf klare, saubere Kaffeearomen.


Good Coffee (Bornheim)

Ein beliebter Spot für Espresso-Drinks und moderne, reduzierte Café-Atmosphäre. Perfekt, wenn du gern neue Röstungen ausprobierst.


The Coffee Society (Innenstadt)

Klar, minimalistisch und sehr ruhig. Ein guter Ort für konzentrierte Kaffeepausen mitten in der Innenstadt.


VUX Coffee (Gutleutviertel)

Moderner Coffee Spot mit pflanzlichen Optionen und ästhetischer Präsentation. Ideal, wenn du frische, klare Geschmacksprofile magst.


Gresso (Westend)

Italienisch inspirierter Coffee Spot mit Fokus auf Espresso und puristischem Design. Perfekt für einen schnellen, guten Kaffee zwischendurch.


Stacks (Bornheim)

Beliebt für Kaffee & Croissants, moderner Look und lebendige Szene. Ein verlässlicher Treffpunkt für Coffee-Nerds.


Drei Kaffeebar / Three Coffee Bar (Innenstadt)

Ein urbaner, jung wirkender Coffee Spot. Modern, klar, ohne Schnickschnack – Fokus auf guten Kaffee.


Blanca Coffee (Bornheim)

Ein neueres Café mit cleanem Interieur, heller Atmosphäre und jungem Publikum. Perfekt für ästhetische Kaffee-Momente.


The Espresso BAR (Innenstadt)

Klein, konzentriert, klassisch. Espresso pur oder mit Milch – ohne Ablenkung, dafür mit viel Liebe zum Handwerk.


Brunch & Frühstück – Cafés für lange Vormittage

Frankfurt hat eine wachsende Brunch-Szene, besonders in Nordend & Bornheim – aber auch Bockenheim und Sachsenhausen holen auf.


Sunny Side Up (Nordend/Sachsenhausen)

Bekannt für bunte Frühstücksteller, vegetarisch/vegane Optionen und eine durchgehend frische Ästhetik.


Dreizimmerküchebad (Bornheim)

Sehr wohnzimmerartige Atmosphäre, beliebtes Frühstück & entspanntes Publikum.


Butter (Bockenheim)

Ein Klassiker im Frankfurter Westen. Frühstücksgerichte, entspannte Stimmung, oft gut besucht.


Braky Café (Bornheim)

Modernes Café mit Gebäck, Kaffee & hellen Räumen. Perfekt für ein ruhiges Frühstück.


Glauburg Café (Nordend)

Ein Nachbarschaftsliebling, der für Kuchen, Frühstück und lebendige Atmosphäre steht.


DOT (Sachsenhausen)

Stylish, modern, beliebt. Perfekt für lange Frühstücke und Kaffee-Momente in ästhetischer Umgebung.


Vegane Cafés & pflanzliche Optionen

Frankfurt entwickelt gerade eine starke vegane Café-Landschaft. Diese Spots sind besonders beliebt:


Vevay (Innenstadt)

Vegan, modern, fresh. Perfekt für Menschen, die gesunde, farbenfrohe Teller lieben.


Café No.48 (Nordend)

Sauerteigbrote, Kuchen und eine ruhige Atmosphäre. Vegane Optionen inklusive.


Kaffeemacherei (Nordend)

Kaffee & hausgemachte vegane Kuchen, gemütliche Ecken in einer ruhigen Wohnstraße.


Lesecafé (Sachsenhausen)

Sozial, vegetarisch/vegan ausgerichtet, gemütlich und entspannt. Ein Ort zum Lesen, Austauschen und Ankommen.


Schöne Cafés für Interior-Liebhaber & „Instagrammable Spots“

Diese Cafés leben von ihrer Ästhetik – ob minimalistisch, retro oder farbig.


Cosmic (Nordend)

Kalifornien-Vibes und Retro-Details. Ein Spot, der allein fürs Ambiente einen Besuch wert ist.


Lucille (Nordend)

Musikbar trifft Café – leicht retro, sehr charaktervoll.


DOT (Sachsenhausen)

Helle Räume, moderne Einrichtung, starke Interior-Ästhetik.


Blanca Coffee (Bornheim)

Clean, modern, ästhetisch ruhig. Perfekt für minimalistische Café-Bilder.


Cafés mit Kiezgefühl & entspannten Nachbarschaftsvibes

Diese Spots brauchen keine Inszenierung – sie stehen für echte Nachbarschaft.


Kaffeerausch (Nordend)

Klassischer To-Go-Spot mit unkomplizierter Stimmung.


Plaudertasse StreetCafe (Bornheim)

Charmanter Kiezspot, familiär und entspannt.


Albatros Café (Westend)

Traditionelles Café mit ruhigem Flair.


Retablo (Sachsenhausen)

Café-Bar-Mix, warme Atmosphäre, perfekt für entspannte Nachmittage.


Cafés zum Arbeiten (Laptop-friendly)

Diese Spots sind ruhiger, strukturiert und gut für Fokus geeignet.


Holy Cross Brewing Society (Innenstadt)

Minimalistisch, klar und beliebt für konzentriertes Arbeiten.


Yaldá Coffee Corner (Europaviertel)

Großzügige Sitzflächen, entspanntes Umfeld.


The Coffee Society (Innenstadt)

Zentral, ruhig, professionell – ideal für Meetings oder Laptop-Sessions.


Wie du das perfekte Café für dich findest


Hier eine Orientierungshilfe:

  • Für Specialty Coffee: Hoppenworth & Ploch, Good Coffee, Gresso

  • Für Brunch: Sunny Side Up, Butter, Dreizimmerküchebad

  • Für Veganer: Vevay, Lesecafé, Kaffeemacherei

  • Für schöne Interiors: Cosmic, DOT, Blanca

  • Für Kiezflair: Kioskie, Plaudertasse, Glauburg Café

  • Für Laptop-Arbeit: Holy Cross, Coffee Society, Yaldá


Fazit – Frankfurt kann mehr Kaffee, als viele denken


Ob Specialty Coffee, ästhetisches Interior, vegane Kuchen oder ruhige Arbeitsplätze – Frankfurt hat eine vielfältige Café-Szene, die sich ständig weiterentwickelt. Mit diesen 25 Spots hast du eine starke Grundlage, um die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben.


👉 Wenn du keine neuen Cafés, Restaurants und Events in Frankfurt verpassen willst, folge @gotorheinmain auf Instagram.

bottom of page