top of page

Cafés im Nordend: 7 Spots in Frankfurt, die du kennen solltest

  • gotorheinmain
  • 6 days ago
  • 5 min read

Wenn ein Viertel in Frankfurt für Cafés steht, dann ist es das Nordend. Zwischen Friedberger, Glauburgstraße, Oeder Weg und den vielen Seitenstraßen reiht sich ein Spot an den nächsten – von Third-Wave-Kaffee über vegane Kuchen bis hin zu Brunchtempeln. Genau das macht das Nordend perfekt, wenn du Frankfurt über seine Cafés kennenlernen willst.


In diesem Guide stelle ich dir 7 Cafés im Nordend vor, die sich wirklich lohnen – egal, ob du hier wohnst, nur zu Besuch bist oder einfach einen neuen Stammplatz fürs Wochenende suchst.


Warum sich eine Café-Tour durchs Nordend lohnt

Das Nordend ist dicht bebaut, aber gleichzeitig überraschend grün, mit vielen Altbauten, Parks und kleinen Läden. Dazu kommt eine Gastro-Szene, die in den letzten Jahren immer spannender geworden ist: Specialty-Coffee-Röstereien, vegetarische Brunch-Läden, nachhaltige Nachbarschaftscafés und hippe All-Day-Spots.


Kurz: Wenn du Frankfurt abseits der Banken und Hochhäuser erleben willst, bist du hier richtig.


1. Hoppenworth & Ploch – Third-Wave-Kaffee an der Friedberger


Adresse: Friedberger Landstraße 86, 60316 Frankfurt am Main


Hoppenworth & Ploch ist eine der bekanntesten Adressen für Specialty Coffee in Frankfurt. Im Nordend-Café bekommst du Espresso, Cappuccino und Filterkaffee, die nach klar definierten Brührezepten zubereitet werden – die Bohnen kommen aus der eigenen Rösterei und werden natürlich auch zum Mitnehmen verkauft.


Wofür der Spot gut ist:

  • Für Leute, die Kaffee ernst nehmen

  • Für einen schnellen Flat White auf dem Weg durch die Friedberger

  • Für alle, die Third-Wave-Kaffee in entspannter Atmosphäre feiern


Passender Moment: Starte hier deinen Nordend-Spaziergang – ein Kaffee in der Hand, dann weiter Richtung Glauburgstraße oder Oeder Weg.


2. Sunny Side Up Nordend – All-Day-Brunch & bunte Bowls


Lage: Sunny Side Up hat mehrere Standorte in Frankfurt, darunter eine Filiale im Nordend.


Sunny Side Up steht für moderne, vegetarische Frühstücks- und Lunch-Gerichte, viele vegane Optionen, Bowls, Pancakes, Tacos, bunte Lattes, Smoothies und Säfte. Alles wird frisch zubereitet, mit Fokus auf gesunde Zutaten und hübsche Präsentation.


Beetroot Latte und Cappuccino in einem Café im Nordend Frankfurt – gemütlicher Kaffeemoment mit Latte Art.

Wofür der Spot gut ist:

  • Lange Brunch-Sessions mit Freund*innen

  • Leute, die vegetarisch/vegan essen

  • Alle, die Essen UND Einrichtung gerne fotografieren


Pro Tipp: Gerade am Wochenende lohnt es sich, früh da zu sein oder Wartezeit einzuplanen – Sunny Side Up ist inzwischen eine kleine Institution in Frankfurt.


3. Glauburg Café – Nachbarschaftsklassiker mit viel Herz


Adresse: Glauburgstraße 28, 60318 Frankfurt


Das Glauburg Café ist ein echtes Nachbarschaftscafé: hausgemachte Kuchen, üppiges Sonntagsfrühstück, kleine herzhafte Gerichte und eine Karte mit vielen vegetarischen und veganen Optionen. Außerdem setzt das Café stark auf Nachhaltigkeit, regionale Produkte und Ökostrom.

Die Stimmung ist lebendig, ohne hektisch zu sein: Familien, Paare, Leute mit Laptop, Stammgäste aus dem Viertel – alles mischt sich.


Wofür der Spot gut ist:

  • Langes Frühstück oder Brunch, vor allem am Wochenende

  • Kaffee & Kuchen mit Kiezfeeling

  • Wenn du ein „zweites Wohnzimmer“ suchst


Pro Tipp: Zur Frühstückszeit kann es richtig voll werden – plane Zeit ein oder wich auf Randzeiten aus.


4. Kaffeemacherei – Veganes Café im Wohnviertel


Adresse: Bornwiesenweg 4, Nordend-West, 60316 Frankfurt


Die Kaffeemacherei ist ein gemütliches Café im Nordend-West, das besonders für seine veganen Kuchen und Waffeln bekannt ist. Laut aktuellen Listings gibt es hier u. a. vegane Croissants, Waffeln und andere Süßspeisen, dazu Kaffee-Spezialitäten – in einer eher ruhigen Wohnstraße, abseits der lauteren Hauptachsen.


Wofür der Spot gut ist:

  • Vegane Naschkatzen

  • Gemütliche Nachmittage mit Kaffee & Kuchen

  • Leute, die lieber abseits der ganz vollen Straßen sitzen


Pro Tipp: Ideal als Stopp, wenn du durch das Wohngebiet rund um den Bornwiesenweg schlenderst – sehr „Nordend privat“.


5. Café No.48 – Specialty Coffee & Sauerteig in der Rotlintstraße


Adresse: Rotlintstraße 48, 60316 Frankfurt


Das Café No.48 bezeichnet sich selbst als Nachbarschaftscafé mit Specialty Coffee, hausgemachten Kuchen, Sauerteigbroten und einer Auswahl an Bohnen für Zuhause.

Die Mischung aus Stammgästen, Familien und Studierenden sorgt dafür, dass der Laden sich sofort vertraut anfühlt – nicht hip um jeden Preis, aber sehr liebevoll geführt.


Wofür der Spot gut ist:

  • Brunch und Kaffee am Wochenende

  • Sauerteig-Fans

  • Leute, die gern Stammgast werden


Pro Tipp: Wenn du Kaffee mit nach Hause nehmen willst, lohnt sich ein Blick ins Bohnenregal – hier kannst du dich langsam durchprobieren.


6. Cosmic – Kalifornien-Vibes am Oeder Weg


Adresse: Oeder Weg 38, 60318 Frankfurt


Cosmic ist einer der auffälligsten Neuzugänge im Nordend: ein stylisher, heller Space mit viel Rot, marmorierten Oberflächen und Retro-70s-Anklängen. Serviert werden Specialty Coffee, Sandwiches, Egg-Drop-Varianten, süße Teilchen und Drinks – von früh morgens bis in den Abend hinein.


Der Laden ist oft voll, wirkt aber eher wie ein lebendiges Wohnzimmer als wie eine Bühne – junge Leute, Coffee-Nerds und alle, die schöne Interiors lieben, kommen hier zusammen.


Cappuccino und Gebäck in einem Café im Nordend Frankfurt – Kaffee- und Backwarenmoment beim Cafébesuch.

Wofür der Spot gut ist:

  • Frühstück oder Lunch mit „Kalifornien in Frankfurt“-Feeling

  • Kaffeepause beim Bummel über den Oeder Weg

  • Wenn du einen Spot mit starkem Look suchst (Innen & Terrasse)




7. Kaffeerausch Nordend – Café-Kiosk mit Kiezstimmung am Oeder Weg


Adresse: Oeder Weg 56, 60318 Frankfurt


Das Kaffeerausch Nordend ist kleiner als viele andere Spots in dieser Liste, aber genau das macht den Charme: ein Café-Kiosk am Oeder Weg mit Espresso, Cappuccino, verschiedenen Kaffee- und Teespezialitäten und Gebäck. Bewertungen heben regelmäßig die gemütliche Atmosphäre und den freundlichen Service hervor.


Wofür der Spot gut ist:

  • Schnelle Kaffeepause zwischendurch

  • „On the go“-Kaffee beim Spaziergang durchs Nordend

  • Lockere Nachbarschaftsvibes ohne großen Schnickschnack


Pro Tipp: Wenn du Laptop-Arbeit mit Kaffee verbinden willst, lohnt es sich, die aktuelle Stimmung vor Ort zu checken – laut einigen Erfahrungen sind Laptops okay, solange du nicht den ganzen Tag bleibst.


Wie du deine perfekte Café-Route durchs Nordend planst


Je nachdem, worauf du Lust hast, kannst du dir die Spots kombinieren:


  • Für ernsthaften Specialty Coffee:

    • Hoppenworth & Ploch

    • Café No.48

    • Cosmic


  • Für Veggie-/Vegan-Brunch & Bowls:

    • Sunny Side Up Nordend

    • Glauburg Café (viele vegane & vegetarische Optionen)

    • Kaffeemacherei (veganer Fokus bei Kuchen & Waffeln)


  • Für klassisches Kiezgefühl:

    • Glauburg Café

    • Café No.48

    • Kaffeerausch Nordend


Beispiel-Route für einen Samstag:

  1. Start mit einem Kaffee bei Hoppenworth & Ploch an der Friedberger.

  2. Weiter zum Glauburg Café für Frühstück oder Kuchen.

  3. Durch die Seitenstraßen zum Oeder Weg, Stop bei Cosmic (Interior + Snack).

  4. Zum Abschluss noch ein „To-go“-Kaffee beim Kaffeerausch Nordend.

💡 Hinweis: Öffnungszeiten, Menüs und Konzepte können sich ändern. Check vor deinem Besuch kurz die Website oder den Instagram-Account der Cafés, damit du auf dem neuesten Stand bist.

Fazit: Cafés im Nordend auf einen Blick


Das Nordend ist wahrscheinlich eines der spannendsten Viertel für Cafés in Frankfurt:Von fokussierten Third-Wave-Spots über bunte Brunchlokale bis hin zu klassischen Kiezcafés bekommst du hier alles, was du für einen perfekten Kaffee-Tag brauchst.


Mit Hoppenworth & Ploch, Sunny Side Up Nordend, Glauburg Café, Kaffeemacherei, Café No.48, Cosmic und Kaffeerausch Nordend hast du eine solide Basis, um dich einmal quer durchs Viertel zu trinken und deinen eigenen Lieblingsspot zu finden.


👉 Wenn du keine neuen Cafés, Restaurants und Events in Frankfurt verpassen willst, folge @gotorheinmain auf Instagram.

bottom of page